AB 10. Jänner 2025

BARBARA HÖLLER

„generated by repetition


Eröffnung:
Fr., 10. Jänner 2025 um 19 Uhr
Begrüßung: Kurator Klaus-Dieter Hartl
Einführung: Wenzel Mraček (Kunsthistoriker)

Ausstellungsdauer: 11. Jänner – 15. Februar 2025

Die Ausstellung sondiert Barbara Höllers Verbundenheit zum Thema Wiederholung. In unterschiedlichen Techniken (wie Scannerbelichtungen, Videos, Malerei und Papierarbeiten) wird die Tätigkeit des Produzierens und die damit verbundene Zeitspanne thematisiert.

1959 in Wien geboren, 1977-1980 Studium der Mathematik, Wien, 1977-1984 Hochschule für angewandte Kunst in Wien, Lebt und arbeitet in Wien, Krems (AT) und Bazsi (HU), 1994 Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich, 1999 1. Preis Bauholding Kunstwettbewerb, 1999 Ankaufspreis 26. Grafikwettbewerb Innsbruck
barbarahoeller.at

 


Ausstellungen  2025

10.1. -15.2.2025
Barbara Höller
(Foto- und Scannerbelichtungen, Videos, Leinwandarbeiten)

28.2. – 12.4.2025
Katharina Anna Loidl
(Fotografie, Druckgrafik)

25.4. – 31.5.2025
Klaus Mähring
(Fotografie)

13.6. – 26.7.2025
Aurelia Meinhart
(Fotografie, Installation)

11.9. – 25.10.2025
Anneliese Schrenk
(Fotografie, Installation)

7.11. – 20.12.2025
Judith Stehlik
(Fotografie, Film, Installation)

 

 

Öffnungszeiten:
Samstags 10 bis 14 Uhr und nach telefonischer +43.3452.765 06 oder 0664 17 39 219  Vereinbarung  (außer an Feiertagen)

Zeichensalon im Alten Kino

Der Salon ist für Einsteiger*innen oder Fort-geschrittene, ob schon mal hier gewesen oder nicht, für Menschen die das Handwerk lernen, eine Mappe vorbereiten oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben wollen.
• von 12 – 100+ Jahren •

In einem weiteren Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem farbigen, grafischen Material und seine Anwendungen. Hier entwickelt jeder eine eigene Pastellkreide-Arbeit auf hoch-wertigem Papier.

1. Block Start am Di 14.01.2025
und weitere 4 Di
2. Block Start am Di 11.03.2025
und weitere 4 Di
3. Block Start am Di 22.04.2025
und weitere 4 Di

4. Block Start am Di 03.06.2025
und weitere 4 Di

Galerie Marenzi

Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

Route mit Googlemaps planen

Tel.: +43 3452 76506 
Mobil.: +43 664 1739219

office@galeriemarenzi.at

Die Galerie Marenzi dankt: