Aktuelle Ausstellung

KARLA KOWALSKI

Von Wesen“


Eröffnung:
Mi, 8. Nov 2023 um 19 Uhr
Begrüßung: Kurator Klaus-Dieter Hartl
Einführung: Astrid Kury (Akademie Graz)

Ausstellungsdauer:
9. November – 16. Dezember 2023

Mit großer Freude darf ich das Jubiläumsjahr der Galerie Marenzi, sie besteht seit 25 Jahren, mit einer besonderen Ausstellung ausklingen lassen. Karla Kowalski ist nicht nur eine erfolgreiche Architektin, sondern immer schon auch Künstlerin gewesen. Und so werde ich in der Ausstellung „VON WESEN“ drei Werkgruppen aus ihrem Schaffen präsentieren: Die Monster (Fabelwesen), die Fakultätsskizzen und die Landschaftszeichnungen.

Für die Betrachtung aller ihrer Werke ist es wichtig, dass man sich Zeit zum Schauen nimmt, denn dabei erschließen sich uns Eigentümlichkeiten, Nachdenkliches, Geheimnisvolles, Zauberhaftes, Kritisches und auch Unwahrscheinliches. Ihre Werke erzählen von „Welten, die von alleine im Kopf entstehen“, wie sie es selbst so wunderbar formuliert.

Tauchen wir also ein in die Welten unglaublicher Wesen aus Ton auf Gestellen von Michael Szyszkowitz und von kleinformatigen Zeichnungen und Skizzen, die sich manchmal auch auf diese Wesen beziehen und allesamt während der Fakultätssitzungen an der Universität in Stuttgart, wo Karla Kowalski viele Jahre lehrte, entstanden sind. Lassen wir uns aber auch immer wieder überraschen von Tuscheschraffuren in den Landschaftszeichnungen, die uns Gräser, Büsche, Bäume, Ackerzeilen oder tektonische Verwerfungen und das Meer und immer wieder Wolken, sowie auch ineinander verschmelzende Horizonte erkennen lassen.

Ein Katalog mit einem Text von Astrid Kury, Akademie Graz, begleitet die Ausstellung.

Karla Kowalski, geb. 1941 in Oberschlesien, studierte Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt sowie an der Architecture Association School (AA) in London. Mit ihrem Mann Michael Szyszkowitz gründete sie 1973 das Grazer Architekturbüro Szyszkowitz Kowalski. 15 Jahre war sie Professorin und Institutsdirektorin der Architekturfakultät der Universität Stuttgart. Parallel dazu ist sie seit langer Zeit als Künstlerin tätig.

 


Ausstellungen  2024

20.1. – 24.2.2024
Karoline Rudolf (Fotografie, Performance, Installation, Skulptur)

1.3. – 13.4.2024
Impulsgeber der steirischen Fotoszene:
Aus dem Nachlass
Erich Kees und Elisabeth Kraus (Fotografie)

26.4. – 1.6.2024
Johannes Ziegler  (Fotografie, Malerei, Zeichnung)

14.6. – 27.7.2024
Julie Hayward (Skulptur, Zeichnung, Fotografie)

13.9. – 26.10.2024
Letizia Werth (Zeichnung, Fotografie)

8.11. – 21.12. 2024
Herbert Hofer (Fotografie, großformatige Experimente, Video, Skulptur)

Öffnungszeiten:
Samstags 10 bis 14 Uhr und nach telefonischer +43.3452.765 06 oder 0664 17 39 219  Vereinbarung  (außer an Feiertagen)

PHOTO GRAZ 022 –

BIENNALE DER STEIRISCHEN FOTOKUNST

 

Soft Opening:
Samstag, 24. September 2022, 10 – 20 Uhr

Dauer:
24. September – 5. November 2022

Öffnungszeiten:
Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr,
So. 14 – 18 Uhr, Eintritt frei!
T +43 34 52 765 06 oder M +43 664 17 39 219

„PROJEKT „IN ZEILEN WIE DIESEN“ – GALERIE MARENZI“

Andreas Unterweger, Isa Riedl, Klaus-Dieter Hartl (Kurator)

 

EIN TRÜBER ZERKRATZTER SPIEGEL
Positionen Aus Einem Versuchslabor
„20 Jahre Galerie Marenzi“ 1998 – 2018

Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

Tel.: +43 3452 76506
Mobil: +43 664 1739219

office@galeriemarenzi.at

Galerie Marenzi

Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

Route mit Googlemaps planen

Tel.: +43 3452 76506 
Mobil.: +43 664 1739219

office@galeriemarenzi.at

Die Galerie Marenzi dankt: