AktuelL

CAROLINE HEIDER
RUTH HORAK
LISA RASTL
CLAUDIA ROHRAUER

„FOTOGRAFIE ALS MOTIV 2“

Eröffnung am Freitag, 3. März 2023 um 19 Uhr
Begrüßung: Kurator Klaus-Dieter Hartl, Einführung: Ruth Horak (freie Autorin und Kuratorin)
Ausstellungsdauer: 4. März – 22. April 2023

Lisa Rastl, Claudia Rohrauer und Caroline Heider reflektieren in Zusammenarbeit mit der Kunsthistorikerin Ruth Horak seit 2018 ihr Handwerk, ihre Qualifikation, ihr technisches und theoretisches Wissen, ihre Arbeit am Motiv, kurz: Die Facetten der bildgebenden Medien im Bild. Der Akt der Aufnahme ist für sie nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Quelle faszinierender Themen, die eine autonome Form annehmen und ein künstlerisches Motiv werden können.
Fotografie als Motiv 2 schließt an die vorangegangene Ausstellung (2019) und das gleichnamige Buchprojekt (2021) an und zeigt eine Weiterentwicklung der individuellen Arbeitsansätze der Künstlerinnen.
https://www.fotografie-als-motiv.com/


Öffnungszeiten:
Samstags 10 bis 14 Uhr und nach telefonischer +43.3452.765 06 oder 0664 17 39 219  Vereinbarung  (außer an Feiertagen)

 


Ausstellungen  2023

13.1. – 25.2.2023
Barbara Holub (Fotoarbeiten, Zeichnungen, Installationen)

10.2.2023
Barbara Holub, Silent Activism: Buchpräsentation um 19 Uhr

3.3.-22.4.2023
Caroline Heider, Ruth Horak, Lisa Rastl und Claudia Rohrauer
„Fotografie als Motiv II“

28.4.-3.6.2023
Othmar Eder (CH), (Zeichnungen, Fotoarbeiten)

9.6.-22.7.2023
Heinz Pöschko (Fotoarbeiten)

1.9.-21-10.2023
Julia Gaisbacher (Fotoarbeiten, Installationen)

3.11.-16.12.2023
Karla Kowalski (Zeichnungen, Objekte)

PHOTO GRAZ 022 –

BIENNALE DER STEIRISCHEN FOTOKUNST

 

Soft Opening:
Samstag, 24. September 2022, 10 – 20 Uhr

Dauer:
24. September – 5. November 2022

Öffnungszeiten:
Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr,
So. 14 – 18 Uhr, Eintritt frei!
T +43 34 52 765 06 oder M +43 664 17 39 219

„PROJEKT „IN ZEILEN WIE DIESEN“ – GALERIE MARENZI“

Andreas Unterweger, Isa Riedl, Klaus-Dieter Hartl (Kurator)

 

EIN TRÜBER ZERKRATZTER SPIEGEL
Positionen Aus Einem Versuchslabor
„20 Jahre Galerie Marenzi“ 1998 – 2018

Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

Tel.: +43 3452 76506
Mobil: +43 664 1739219

office@galeriemarenzi.at

Galerie Marenzi

Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

Route mit Googlemaps planen

Tel.: +43 3452 76506 
Mobil.: +43 664 1739219

office@galeriemarenzi.at

Die Galerie Marenzi dankt: