Ab 7. November

JUDITH STEHLIK
„FEEL THE BODY“
Eröffnung am Freitag, 7. November 2025 um 19 Uhr
Begrüßung durch Kurator Klaus-Dieter Hartl
Einführung von Jasmin Haselsteiner-Scharner
(Institut für Kunst im öffentlichen Raum)
Ausstellung: 8. November – 20. Dezember 2025
Die Künstlerin wird in der Galerie neue Werke aus ihrer fortlaufenden Arbeit zeigen, in der sie sich mit der historischen Portraitfotografie von Frauen auseinandersetzt und dabei die Medien Polaroid, analoges Mittelformat und Super 8 Film einsetzt. „Der wichtigste Aspekt in diesem Arbeitsprozess ist das gemeinsame Wahrnehmen und die präzise Auseinandersetzung bei der Nachstellung bzw. Aneignung der historischen Pose“ (Stehlik). Diese Arbeit ist auch in Buchform 2023 im Fotohof-Verlag erschienen.
„Durch die Schaffung der Möglichkeit einer Aneignung historischer Posen für die eigene Auseinandersetzung mit dem Selbst können sich die Modelle so im Schutzmantel ihrer gewählten Vorbilder offen dem Akt der fotografischen Bildwerdung anvertrauen. So öffnen sich Freiräume für Selbstinszenierungen, in denen sich die individuelle Ausdruckskraft der einzelnen Charaktere entfalten kann.“
Neben „feel the body“ werden auch das Photo Project „fabulous men“ und drei Videoarbeiten präsentiert: „himbeermilch“ ( performance artist julia müllner), „tunted space vol.3“ (the space and its atmospheres), und „würfeln“ (investigating the performative paradox, linda samaraweerová, karl karner und judith stehlik)
Ausstellungen 2025
10.1. -15.2.2025
Barbara Höller
(Foto- und Scannerbelichtungen, Videos, Leinwandarbeiten)
28.2. – 12.4.2025
Katharina Anna Loidl
(Fotografie, Druckgrafik)
25.4. – 31.5.2025
Klaus Mähring
(Fotografie)
13.6. – 26.7.2025
Aurelia Meinhart
(Fotografie, Installation)
11.9. – 25.10.2025
Anneliese Schrenk
(Fotografie, Installation)
7.11. – 20.12.2025
Judith Stehlik
(Fotografie, Film, Installation)
Öffnungszeiten:
Samstags 10 bis 14 Uhr und nach telefonischer +43.3452.765 06 oder 0664 17 39 219 Vereinbarung (außer an Feiertagen)
Zeichensalon im Alten Kino
Der Salon ist für Einsteiger*innen oder Fort-geschrittene, ob schon mal hier gewesen oder nicht, für Menschen die das Handwerk lernen, eine Mappe vorbereiten oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben wollen.
• von 12 – 100+ Jahren •
In einem weiteren Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem farbigen, grafischen Material und seine Anwendungen. Hier entwickelt jeder eine eigene Pastellkreide-Arbeit auf hoch-wertigem Papier.
Wer mal schnuppern will, bitte anmelden unter: info@zeichenhaus.at
1. Block Start am Di. 14.10.2025
weiter: 21.10., 4.11., 11.11., 18.11.
<zur Anmeldung>
<zur Anmeldung>
Galerie Marenzi







