Erwin Polanc
„MAGO ÜBER VERRITT“
9. Nov bis 21. Dez 2019
Eröffnung: Freitag, 7. November 2019 um 19 Uhr
Eröffnungsrede: Astrid Kury (Akademie Graz)
Erwin Polanc verhandelt in „Mago Über Verritt“ einen speziellen Blick auf Wirklichkeit. Die Bildauswahl vereint Bilder, die das Sehen selbst und seine Wahrnehmung thematisieren. Seine Fotografien handeln von der Anarchie der Dinge und verweigern sich jeglicher Narration. Vielmehr formen sie sich zu einer Sequenz des Auslotens und Abtastens von Orten, Spuren und Beziehungen. Sie legen Zeugnis ab, gestaltend zu fotografieren und Bildwerken einen autonomen Raum zu öffnen.
zum Buch (Fotohof edition, Bd./vol. 278):
Die Möglichkeiten des Mediums Buch, in kongenialer Kooperation mit dem bekannten Buchgestalter Oliver Kimpel erarbeitet, ist dezidiert Teil dieser künstlerischen Auseinandersetzung. Die 162 Fotografien im Buchkörper werden von einer typografischen Klammer umfasst. Der Name des Buches bleibt im Verborgenen. Er findet sich in seiner Gesamtheit nur auf dem Buchrücken und im Kolophon. Seine Wortbestandteile und Fragmente allerdings tauchen im Buch nacheinander auf und begegnen den Bildern hin und wieder in minimalistischen, eigensinnigen Formen.
Künstlerverzeichnis
- Christina Tsilidis
- Claudia Fritz
- David Reumüller
- Dieter Bornemann
- Dorothee Golz
- Ela Aloisia Sattler
- Erwin Polanc
- Eva Schlegel
- Frenzi Rigling
- Heinrich Kühn
- Hubert Schmalix
- Ingo Nussbaumer
- Isa Riedl
- Krista Titz-Tornquist & Walter Titz
- Laura Manfredi
- Leo Kandl
- Mercedes Geissberger
- Nicole Wogg
- Petar Dabac
- Stefan Heizinger
- Stefanie Holler
- Tatiana Lecomte
- Ulli Gollesch
- Ulrike Königshofer
- zweintopf